EINLEITUNG

Die positive Materialidentifikation ist eine wichtige Analyse, um zu bestätigen, dass tatsächlich die beabsichtigten Materialien verwendet werden. Durch verschiedene Methoden der Elementardetektion erhalten die Kunden die chemische Analyse, die für die Codeberechnung und die Verifizierung der Materialqualität erforderlich ist.

Allgemeine Testprotokolle sind einfach zu implementieren. Meist können die Ergebnisse vor Ort analysiert werden. Zu den zusätzlichen Funktionen gehören die Überprüfung auf vorhandenes Blei, die eine ordnungsgemäße Handhabung erfordert, und die Vermeidung von Schäden, was die Sicherheit aller Beteiligten gewährleistet.
 

PDF-VERSION DOWNLOADEN
DIE Applus+ DIENSTLEISTUNGEN
Applus+ kann mit seinen fortschrittlichen Verfahren die chemische Analyse vor Ort und die Überprüfung der Qualität von problematischen, in den meisten allgemeinen Branchen verwendeten Materialien durchführen. Mehrere RFA- und OES-Analysatoren sortieren und überprüfen die Legierungen, was die Materialqualitäten vor der Installation bestätigt.
 
Materialien auf Kohlenstoffbasis erfordern Lichtbogenspektrometern, wenn leichtere Elemente abgelesen werden müssen. Für beide Methoden sind die Oberflächen nur minimal und mitunter gar nicht vorzubereiten. Mit seiner historischen Materialien-Bibliothek kann Applus+ viele Materialien in Rekordzeit verifizieren.
ANWENDUNGSGEBIETE

Alle Branchen nutzen die positive Materialidentifikation.

IHRE VORTEILE
Vorteile der positiven Materialidentifizierung sind u. a.:
  • Feldtaugliche Technologie
  • Schnelles Sortieren allgemeiner Materialien
  • Schnelle und genaue Ergebnisse
  • Meist nur minimale Vorbereitung
  • Große Applus+ Materialienbibliothek verfügbar
  • Identifizierung von Blei
  • Benötigte Alternative für fehlende Original-Materialberichte

Applus+ uses first-party and third-party cookies for analytical purposes and to show you personalized advertising based on a profile drawn up based on your browsing habits (eg. visited websites). You can accept all cookies by pressing the "Accept" button or configure or reject their use. Consult our Cookies Policy for more information.

Cookie settings panel