EINLEITUNG

Das PIT-Raupengerät verwendet Ultraschallmessungen, um den Zustand von Rohrleitungen zu bestimmen. Es handelt sich um ein selbstfahrendes Raupenfahrzeug, das detaillierte und flächendeckende Messungen der Rohrwand liefert. Das System kann zwischen interner und externer Korrosion unterscheiden und auch Metallverluste durch mechanische Beschädigung oder Fertigung genau messen. Darüber hinaus können Verformungen, Ovalisierung, Beulen, Erosion und die Art der Laminierung eindeutig identifiziert und gemessen werden.

PDF-VERSION DOWNLOADEN
DIE Applus+ DIENSTLEISTUNGEN

Das PIT-System ist eine hervorragende Lösung für nicht durchgängig begehbare Rohrleitungen und kann in verschiedenen Anlagen und Einrichtungen eingesetzt werden, darunter On- und Offshore-Pipelines, Tanklagerleitungen, Verladelinien, Produktleitungen, Raffinerierohrleitungen und mehr.

ANWENDUNGSGEBIETE

Das eigens entwickelte UT-System ist in der Lage, 960 Messungen am Rohrumfang pro 1,0 mm Axialbewegung des Werkzeugs vorzunehmen und liefert so äußerst detaillierte Informationen über den Zustand der Pipeline. Seit den 1980er Jahren wurden weltweit über 200 PIT-Projekte erfolgreich durchgeführt. Applus+ ist seit 1937 der Branchenspezialist für zerstörungsfreie Prüfungen, Inspektionen und Zertifizierungen.

IHRE VORTEILE
  • Zur Durchführung der Inspektion ist nur ein Zugang auf einer Seite der Rohrleitung erforderlich.
  • Es ist kein Flüssigkeitstransport und keine Unterstützung durch Taucher erforderlich.
  • Der Sicherheitsaspekt dieses Systems ist ein großer Vorteil, denn das Gerät ist an ein spezielles, verstärktes Kabel angeschlossen und kann daher jederzeit zurückgeholt werden.
  • Die Ergebnisse sind quantitativ und in Echtzeit verfügbar, da Ultraschallmessungen verwendet werden.
  • Das selbstfahrende PIT-Raupensystem ist in verschiedenen Größen erhältlich und kann Rohrleitungen von verschiedenen Durchmessern und Längen erfassen.

Applus+ setzt auch andere Systeme ein, wie z. B. das RiserPIT / CasingPIT, das für die Inspektion von Steigleitungen (ab 4") mit Hilfe der Schwerkraft konzipiert ist.

TIS Applus-PIT-2024.pdf
FAQ about PIT.pdf

Applus+ uses first-party and third-party cookies for analytical purposes and to show you personalized advertising based on a profile drawn up based on your browsing habits (eg. visited websites). You can accept all cookies by pressing the "Accept" button or configure or reject their use. Consult our Cookies Policy for more information.

Cookie settings panel