Zum Hauptinhalt springen

APPLUS+ GROUP

DEUTSCHLAND
  • Leistungen
    • Energy & Industry Division
    • IDIADA Division
    • Laboratories Division
      • Aktivität
      • Testgelände
      • Engineering
      • Homologation und Produktzertifizierung
      • Sonstige Leistungen
      • Dienst
      • PRÜFUNGEN
      • Strukturprüfungen
      • Materialprüfungen
      • NDT-Unterstützung (Zerstörungsfreie Prüfung)
      • Prüfung von Bauprodukten
      • Brandprüfung
      • EMV, drahtlose und elektrische Prüfungen
      • Umweltprüfungen
      • Cybersicherheits-Bewertungen
      • Materialprüfung für CAE-Simulation
      • ZERTIFIZIERUNG
      • CE-Kennzeichnung
      • Zulassung von Funkgeräten
      • Globaler Marktzugang
      • Industrie
      • Luftfahrt
      • Automobilindustrie
      • Bauprodukte
      • Drohnen & UAM
      • Elektrik und Elektronik
      • Wind Energy
      • Industrie und Transport
      • Informations- und Kommunikationstechnologien
      • Medizinprodukte
      • Zahlungssysteme und eID
      • Pharma und Feinchemie
      • Rohre und Rohrsysteme
      • Schienenfahrzeuge
      • Sitz und Kabineninterieur
      • Raumfahrtprüfungen
    • Energy & Industry Division
      • Dienst
        • Engineering und Beratung
        • Inspektion
      • Branchen
        • Erneuerbare Energien
        • Energie und kraftwerkindustrie
        • Öl und Gas
        • Seefahrt
        • Sonstige Industrien
      • Kernkompetenzen
        • Umwelt
        • Zerstörungsfreie Prüfung
        • Technologie und Innovation
        • Offshore-Inspektion
    • IDIADA Division
      • Aktivität
        • Testgelände
        • Engineering
        • Homologation und Produktzertifizierung
        • Sonstige Leistungen
    • Laboratories Division
      • Dienst
        • PRÜFUNGEN
        • Strukturprüfungen
        • Materialprüfungen
        • NDT-Unterstützung (Zerstörungsfreie Prüfung)
        • Prüfung von Bauprodukten
        • Brandprüfung
        • EMV, drahtlose und elektrische Prüfungen
        • Umweltprüfungen
        • Cybersicherheits-Bewertungen
        • Materialprüfung für CAE-Simulation
        • ZERTIFIZIERUNG
        • CE-Kennzeichnung
        • Zulassung von Funkgeräten
        • Globaler Marktzugang
      • Industrie
        • Luftfahrt
        • Automobilindustrie
        • Bauprodukte
        • Drohnen & UAM
        • Elektrik und Elektronik
        • Wind Energy
        • Industrie und Transport
        • Informations- und Kommunikationstechnologien
        • Medizinprodukte
        • Zahlungssysteme und eID
        • Pharma und Feinchemie
        • Rohre und Rohrsysteme
        • Schienenfahrzeuge
        • Sitz und Kabineninterieur
        • Raumfahrtprüfungen
  • Über uns
    • Applus+ in DEUTSCHLAND
    • Unsere Marken
    • Applus+ Standorte Deutschland
    • Verhaltenskodex und Compliance
    • HSQE
    • Zertifikate
  • Nachrichten
    • Nachricht
    • Pressezentrum
  • Karriere
  • Kontaktformular
  • Angebot anfordern
  • Hauptsitz
  • Büros in Deutschland

Wir haben haben weitere Akkreditierungen erhalten!

30/04/2024
teilen

teilen

    Applus+ wurde vom Akkreditierungsrat auf der Grundlage der beiden Normen (I251 und C692) akkreditiert.

    Vor dem Hintergrund sich ständig ändernder gesetzlicher Anforderungen und technischer Normen kann die Bedeutung dauerhafter Verbindungsmethoden nicht hoch genug eingeschätzt werden. Diese Verfahren und die Personen, die sie anwenden, müssen von einer unabhängigen, unparteiischen und kompetenten Stelle qualifiziert werden. Ab dem 17. April 2023 gelten in der EU diesbezüglich die folgenden Verpflichtungen für EU-Konformitätsbewertungsstellen (EU CBI of Notified Body):

    ISO/IEC 17020 für die Genehmigung von dauerhaften Verbindungsmethoden und

    ISO/IEC 17024 für die Zertifizierung von Personen, die dauerhafte Verbindungsmethoden ausführen, wie Schweißer, Schweißbrenner und Bediener von Schweißmaschinen.

     

    Applus+ ist eine der wenigen Konformitätsbewertungsstellen in der EU, die vom niederländischen Akkreditierungsrat für beide Normen (I251 und C692) akkreditiert wurde. Im Gegensatz zu einigen anderen Stellen sind wir daher nicht auf die Akkreditierung eines Partners oder einer Schwesterorganisation angewiesen, was vor allem relativ kurze Vorlaufzeiten und Kommunikationswege zur Folge hat.

    Warum Applus+ wählen?

    1. Doppelte Akkreditierung: Wir sind eine der wenigen Konformitätsbewertungsstellen, die vom Akkreditierungsrat sowohl nach ISO/IEC 17020 als auch nach ISO/IEC 17024 (I251 und C692) akkreditiert sind.

    2. Wir sind unabhängig. Im Gegensatz zu einigen Mitbewerbern sind wir nicht auf externe Akkreditierungen von Partnerorganisationen angewiesen. Das gibt uns die Freiheit, schneller zu entscheiden und effizient zu kommunizieren.

    3. umfassende Dienstleistungen:

    • Qualifizierung von Verfahren: Wir bewerten und qualifizieren Ihre Verfahren für dauerhafte Verbindungsmethoden.
    • Personalzertifizierung: Unsere Kompetenz erstreckt sich auch auf die Zertifizierung von Schweißern und anderen Fachkräften, die an dauerhaften Verbindungsmethoden beteiligt sind.
    • Erneuerung von Zertifikaten: Wenn Sie ein Einzelzertifikat besitzen, können Sie sich an uns wenden.

     

    Wir bei Applus+ sind nicht nur akkreditiert, sondern engagieren uns auch für die Förderung von Sicherheit, Qualität und Betriebszuverlässigkeit in der Industrie. Begleiten Sie uns auf dem Weg in eine sicherere und nachhaltigere Zukunft.