Zum Hauptinhalt springen

APPLUS+ GROUP

DEUTSCHLAND
  • Leistungen
    • Energy & Industry Division
    • IDIADA Division
    • Laboratories Division
      • Aktivität
      • Testgelände
      • Engineering
      • Homologation und Produktzertifizierung
      • Sonstige Leistungen
      • Dienst
      • PRÜFUNGEN
      • Strukturprüfungen
      • Materialprüfungen
      • NDT-Unterstützung (Zerstörungsfreie Prüfung)
      • Prüfung von Bauprodukten
      • Brandprüfung
      • EMV, drahtlose und elektrische Prüfungen
      • Umweltprüfungen
      • Cybersicherheits-Bewertungen
      • Materialprüfung für CAE-Simulation
      • ZERTIFIZIERUNG
      • CE-Kennzeichnung
      • Zulassung von Funkgeräten
      • Globaler Marktzugang
      • Industrie
      • Luftfahrt
      • Automobilindustrie
      • Bauprodukte
      • Drohnen & UAM
      • Elektrik und Elektronik
      • Wind Energy
      • Industrie und Transport
      • Informations- und Kommunikationstechnologien
      • Medizinprodukte
      • Zahlungssysteme und eID
      • Pharma und Feinchemie
      • Rohre und Rohrsysteme
      • Schienenfahrzeuge
      • Sitz und Kabineninterieur
      • Raumfahrtprüfungen
    • Energy & Industry Division
      • Dienst
        • Engineering und Beratung
        • Inspektion
      • Branchen
        • Erneuerbare Energien
        • Energie und kraftwerkindustrie
        • Öl und Gas
        • Seefahrt
        • Sonstige Industrien
      • Kernkompetenzen
        • Umwelt
        • Zerstörungsfreie Prüfung
        • Technologie und Innovation
        • Offshore-Inspektion
    • IDIADA Division
      • Aktivität
        • Testgelände
        • Engineering
        • Homologation und Produktzertifizierung
        • Sonstige Leistungen
    • Laboratories Division
      • Dienst
        • PRÜFUNGEN
        • Strukturprüfungen
        • Materialprüfungen
        • NDT-Unterstützung (Zerstörungsfreie Prüfung)
        • Prüfung von Bauprodukten
        • Brandprüfung
        • EMV, drahtlose und elektrische Prüfungen
        • Umweltprüfungen
        • Cybersicherheits-Bewertungen
        • Materialprüfung für CAE-Simulation
        • ZERTIFIZIERUNG
        • CE-Kennzeichnung
        • Zulassung von Funkgeräten
        • Globaler Marktzugang
      • Industrie
        • Luftfahrt
        • Automobilindustrie
        • Bauprodukte
        • Drohnen & UAM
        • Elektrik und Elektronik
        • Wind Energy
        • Industrie und Transport
        • Informations- und Kommunikationstechnologien
        • Medizinprodukte
        • Zahlungssysteme und eID
        • Pharma und Feinchemie
        • Rohre und Rohrsysteme
        • Schienenfahrzeuge
        • Sitz und Kabineninterieur
        • Raumfahrtprüfungen
  • Über uns
    • Applus+ in DEUTSCHLAND
    • Unsere Marken
    • Applus+ Standorte Deutschland
    • Verhaltenskodex und Compliance
    • HSQE
    • Zertifikate
  • Nachrichten
    • Nachricht
    • Pressezentrum
  • Karriere
  • Kontaktformular
  • Angebot anfordern
  • Hauptsitz
  • Büros in Deutschland

IWEX die Ultraschallbildgebung (IWEX) für die Rundnahtprüfung

31/05/2023
teilen

teilen

    Seit der Einführung und Weiterentwicklung von Schweißtechnologien für den Rohrleitungsbau ist die zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) von Rundnähten ein wesentlicher Bestandteil der Qualitäts- und Integritätssicherung von Rohrleitungen. Eine der neuesten Entwicklungen bei Ultraschall-ZfP-Lösungen für die Rundnahtprüfung ist die Applus+ IWEX-Technologie.

    Diese Technologie ermöglicht die 2D- und 3D-Darstellung von möglichen Indikationen in Rundschweißnähten in Echtzeit, wobei Position, Höhe und Ausrichtung der Indikation innerhalb der Schweißnahtgeometrie genau angezeigt werden. Im Gegensatz zur Radiographie erfordert dieses Verfahren keine Filmentwicklungszeit und keine gefährliche Strahlung. Im Vergleich zu herkömmlichen Ultraschall-Technologien (z.B. manueller UT, automatischer UT mit Zonendiskriminierung (AUT) oder Phased-Array-Sektorscan) liefert die IWEX-Technologie umfassende Ergebnisse in Form von 2D- und interaktiven 3D-Bildern, die leicht interpretiert werden können. Darüber hinaus ist für die Einrichtung des Gerätes kein Kalibrierungsblock mit bekannten Referenzzielen erforderlich.

    Die IWEX-Technologie wurde von mehreren unabhängigen Stellen wie DNV (nach OS-F101), Dekra (nach GasUnie CSW-50-E) und TÜV qualifiziert. 

    Bei geringen Wanddicken sind die Akzeptanzkriterien für konventionelle UT-Technologien sehr streng und anspruchsvoll. Mit der richtigen Auswahl von Ultraschallprüfköpfen und -keilen ist es jedoch möglich, hochfokussierte Bilder zu erhalten, mit denen Anzeigen mit einer Höhe von weniger als 1 mm und einer Länge von weniger als 5 mm eindeutig und zuverlässig mit einer beeindruckenden Genauigkeit bei einer Pixelauflösung von 0,1 x 0,1 mm identifiziert werden können.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Fachpersonal. 
    Sehen Sie sich an, wie es funktioniert: Pipeline Integrity Inspections with RTD IWEX Technology - YouTube