Applus+ hat einen bedeutenden Auftrag erhalten, um eine neue Onshore-Erdgaspipeline in Deutschland zu inspizieren. Dieses Projekt ist Teil einer umfassenderen Initiative zum Ausbau des überregionalen Gastransportsystems, das die Versorgungssicherheit mit Erdgas sowohl in Deutschland als auch in den Niederlanden verbessern soll.
Das Projekt, das von zwei führenden Fernleitungsnetzbetreibern geleitet wird, umfasst die Entwicklung einer wichtigen Pipeline, die die Energieinfrastruktur stärkt und eine stabile Versorgung der Region mit Erdgas gewährleistet. Applus+ wird während der Bauphase für die Inspektion von zwei Abschnitten mit einer Gesamtlänge von fast 60 Kilometern verantwortlich sein.
Applus+ setzt spezialisierte Teams aus Deutschland und den Niederlanden ein, die zerstörungsfreie Prüftechniken nutzen, darunter:
IWEX, eine Ultraschallprüfmethode auf Basis der Full Matrix Capture (FMC)-Bildgebung, bietet eine umfassende visuelle Darstellung von Defekten und ermöglicht eine präzise Charakterisierung in Bezug auf Größe, Position und Orientierung.
Dieses Projekt unterstreicht das Engagement von Applus+, innovative Technologien einzusetzen, um die Integrität und Sicherheit kritischer Infrastrukturen zu gewährleisten. Durch den Einsatz modernster Prüfmethoden strebt Applus+ eine beispiellose Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Pipeline-Inspektion an.
Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen zur Pipeline-Integrität oder kontaktieren Sie uns hier für weitere Informationen.
Dieses Projekt stellt einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Energieinfrastruktur und zur Sicherung einer stabilen Erdgasversorgung für die Zukunft dar. Applus+ ist stolz darauf, zu dieser wichtigen Initiative beizutragen, und blickt einer erfolgreichen Zusammenarbeit entgegen.