Zum Hauptinhalt springen

APPLUS+ GROUP

DEUTSCHLAND
  • Leistungen
    • Energy & Industry Division
    • IDIADA Division
    • Laboratories Division
      • Aktivität
      • Testgelände
      • Engineering
      • Homologation und Produktzertifizierung
      • Sonstige Leistungen
      • Dienst
      • PRÜFUNGEN
      • Strukturprüfungen
      • Materialprüfungen
      • NDT-Unterstützung (Zerstörungsfreie Prüfung)
      • Prüfung von Bauprodukten
      • Brandprüfung
      • EMV, drahtlose und elektrische Prüfungen
      • Umweltprüfungen
      • Cybersicherheits-Bewertungen
      • Materialprüfung für CAE-Simulation
      • ZERTIFIZIERUNG
      • CE-Kennzeichnung
      • Zulassung von Funkgeräten
      • Globaler Marktzugang
      • Industrie
      • Luftfahrt
      • Automobilindustrie
      • Bauprodukte
      • Drohnen & UAM
      • Elektrik und Elektronik
      • Wind Energy
      • Industrie und Transport
      • Informations- und Kommunikationstechnologien
      • Medizinprodukte
      • Zahlungssysteme und eID
      • Pharma und Feinchemie
      • Rohre und Rohrsysteme
      • Schienenfahrzeuge
      • Sitz und Kabineninterieur
      • Raumfahrtprüfungen
    • Energy & Industry Division
      • Dienst
        • Engineering und Beratung
        • Inspektion
      • Branchen
        • Erneuerbare Energien
        • Energie und kraftwerkindustrie
        • Öl und Gas
        • Seefahrt
        • Sonstige Industrien
      • Kernkompetenzen
        • Umwelt
        • Zerstörungsfreie Prüfung
        • Technologie und Innovation
        • Offshore-Inspektion
    • IDIADA Division
      • Aktivität
        • Testgelände
        • Engineering
        • Homologation und Produktzertifizierung
        • Sonstige Leistungen
    • Laboratories Division
      • Dienst
        • PRÜFUNGEN
        • Strukturprüfungen
        • Materialprüfungen
        • NDT-Unterstützung (Zerstörungsfreie Prüfung)
        • Prüfung von Bauprodukten
        • Brandprüfung
        • EMV, drahtlose und elektrische Prüfungen
        • Umweltprüfungen
        • Cybersicherheits-Bewertungen
        • Materialprüfung für CAE-Simulation
        • ZERTIFIZIERUNG
        • CE-Kennzeichnung
        • Zulassung von Funkgeräten
        • Globaler Marktzugang
      • Industrie
        • Luftfahrt
        • Automobilindustrie
        • Bauprodukte
        • Drohnen & UAM
        • Elektrik und Elektronik
        • Wind Energy
        • Industrie und Transport
        • Informations- und Kommunikationstechnologien
        • Medizinprodukte
        • Zahlungssysteme und eID
        • Pharma und Feinchemie
        • Rohre und Rohrsysteme
        • Schienenfahrzeuge
        • Sitz und Kabineninterieur
        • Raumfahrtprüfungen
  • Über uns
    • Applus+ in DEUTSCHLAND
    • Unsere Marken
    • Applus+ Standorte Deutschland
    • Verhaltenskodex und Compliance
    • HSQE
    • Zertifikate
  • Nachrichten
    • Nachricht
    • Pressezentrum
  • Karriere
  • Kontaktformular
  • Angebot anfordern
  • Hauptsitz
  • Büros in Deutschland

Applus+ und Sentin vereinen Prüftechnik mit Künstlicher Intelligenz

20/09/2022
teilen

teilen

    Applus+ in Deutschland und die sentin GmbH kooperieren, um Künstliche Intelligenz gewinnbringend in die alltägliche Arbeit des führenden Unternehmens in der TIC-Services-Branche zu integrieren. In einer Kooperationsvereinbarung beschlossen beide Parteien gemeinsame Entwicklungsarbeiten im Bereich der Bilderkennung und Auswertung.

    „Wir wollen unsere Prüferinnen und Prüfer durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz unterstützen und erwarten durch die Verwendung der speziell für uns angepassten KI, dass die Auswertung von Bilddaten eine noch höhere Qualität und somit Sicherheit im Ergebnis erzielen wird.“ (Dr. Michael Neiser, Geschäftsführer für Applus+ in Deutschland)

    sentin wird im gemeinsamen Projekt der beiden Unternehmen seine KI-Technologie im Bereich der automatischen Auswertung von digitalen Röntgenbildern weiterentwickeln und in den Produktiveinsatz bei Applus+ bringen.

    „Wir können in dieses gemeinsame Projekt unsere gesamte Erfahrung und bereits bestehende Technologie einbringen, um eine möglichst schnelle Einsatzfähigkeit des Systems für den Produktivbetrieb zu gewährleisten. Uns ist es sehr wichtig, die Fähigkeiten von KI jenseits von Proof-of-Concepts offenzulegen und unseren Partnern und Kunden schnell die gewünschten Benefits der Technologie nutzbar zu machen.“ (Dr. Christian Els, CEO & Co-Founder von sentin) 

     

    Mit der Leidenschaft für Verbesserung, freuen wir uns darauf, Sie über das Projekt auf dem Laufenden zu halten.